Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Zifferblatt (einer Uhr)

См. также в других словарях:

  • Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zifferblatt — Zifferblatt, 1) an einer Uhr (s.d. 2) I. E) die Scheibe od. Platte, auf welcher in einem Ringe (Zifferringe) die zwölf Ziffern, welche die Stunden des Tages anzeigen, u. die 60 Theile einer Stunde od. die Minuten angegeben, sind, so daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Uhr — [uːɐ̯] die; , en; 1 ein Gerät, mit dem man die Zeit misst <eine wasserdichte Uhr; das Zifferblatt, die Zeiger einer Uhr; die Uhr tickt, geht vor / nach / genau / richtig; die Uhr bleibt stehen, ist abgelaufen; eine Uhr aufziehen, (vor /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Uhr — Die Uhr (von mittelniederdeutsch: ûr(e), urspr. lateinisch: hora, die Stunde) ist ein Messgerät, das den aktuellen Zeitpunkt anzeigt oder eine Zeitspanne misst. In ihrer mehrere Jahrtausende umfassenden Entwicklungsgeschichte von der einfachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zifferblatt — Ein Zifferblatt dient insbesondere bei mechanischen Uhren,[1] aber auch bei technischen Instrumenten, wie z. B. Messuhren zur Anzeige von Informationen. Zur Anzeige der Uhrzeit ist das Zifferblatt in gleichmäßige Abschnitte unterteilt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zifferblatt, das — Das Zifferblatt, des es, plur. die blätter, die äußere Scheibe an einer Uhr, worauf die Stundenzahlen befindlich sind …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zifferblatt — Zịf·fer·blatt das; der flache Teil einer Uhr, auf dem die Stunden (in Ziffern) angegeben sind …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Uhr — Uhr, 1) jede mechanische Vorrichtung, welche dazu dient, die Zeit zu messen, zu theilen, den Verlauf der einzelnen Zeittheile zu zählen u. nach der üblichen Zählung in Stunden, Minuten u. Secunden anzugeben. Die hierzu gebrauchten Mittel waren zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Uhr: Die Rationalisierung der Zeit —   Die seit der Antike gebräuchlichen Sonnen und Wasseruhren wurden in Europa im 13. Jahrhundert durch erste mechanische, von Gewichten angetriebene Räderuhren ergänzt. Bei diesen Uhrwerken erfolgte die Gangregulierung durch einen als Waag… …   Universal-Lexikon

  • Uhr [2] — Uhr. – Obwohl wesentliche, den ganzen Aufbau der Uhrwerke beeinflussende Neuerungen in den letzten Jahren nicht Eingang gefunden haben, so ist doch ein allgemeiner Fortschritt insofern zu bemerken, als in der gesamten Uhrenindustrie eifrig… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uhr — (v. lat. hora, »Stunde«; hierzu Tafel »Uhren I IV« mit Text), Vorrichtung zur Messung und Einteilung von Zeiträumen, die zugleich anzeigt, wie viele Zeiteinheiten seit einem bestimmten Zeitmoment abgelaufen sind. In der Regel teilen die Uhren den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»